ESG Kriterien

ESG Kriterien der FACHPLANUNG-DACH GmbH

 

Nachhaltigkeit erfordert umdenken

Ökologische Aspekte, soziales Engagement in Verbindung mit einer erfolgreichen Unternehmensführung, ist unser Weg für nachhaltige Zukunftsgestaltung. Danach leben und handeln wir in unserem Unternehmen und tragen diese Überzeugung mit in die Realisation von gemeinsamen Projekten mit unseren Kunden. Unsere Werte: Zuverlässigkeit, Transparenz und Vertrauen, bilden die Grundlage für eine langfristige und erfolgreiche Beziehung zu unseren Kunden. Leitgedanken großer Umdenker bestärken uns in unserem täglichen Handeln. 

Wir planen nachhaltige Dächer 

FACHPLANUNG DACH als Ansprechpartner für die Zukunft

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen:

Aus diesem Grund beginnt das nachhaltige Handeln bereits in unserem Planungsbüro. Wir setzen bei uns auf erneuerbare Energien und Ressourcenschonung, denn Klimaschutz ist ein wesentliches Handlungsfeld in unserem Wirken. Darüber hinaus gehören Arbeitssicherheit und ein fairer, partnerschaftlicher Umgang mit unseren Mitarbeitenden und sowie ein guter Dialog in den Netzwerken zu unseren zentralen Nachhaltigkeitsaktivitäten. Die folgenden Beispiele zeigen, wie wir Nachhaltigkeit greifbar umsetzen:

  • die eigene Photovoltaikanlage versorgt unser modernes Planungsbüro zu 100 % mit Solarstrom,
  • unsere Prozesse sind vollständig digitalisiert, somit sind wir ein papierloses Büro. Eine standortungebundene Zusammenarbeit wird dadurch ermöglicht.
  • unser Fuhrpark ist zu 50% elektrifiziert, ergänzend nutzen wir öffentliche Verkehrsmittel für die notwendigen Wegstrecken.
  • Begrünte Dachflächen bereichern unser Arbeitsumfeld und bieten Schmetterlinge, Bienen und Co. Lebensräume.
  • Umfängliche Grünanlagen an unserem Standort unterstützen nicht nur die Ökologie sondern auch das Arbeitsklima und tragen zum einer entspannten Atmosphäre bei.
  • Gezielte Maßnahmen zur Reduktion von Geräuschemissionen unterstützen das Arbeitsumfeld.
  • Alle Arbeitsverhältnisse sind Festanstellungen.
  • Ein faires, branchenübliches Gehalt ist für uns selbstverständlich.
  • individuelle Weiterbildungsangebote sorgen dafür, dass Ihre Ansprechpartner bei uns stets mit den aktuellen Entwicklungen vertraut sind,
  • Durch Mitgliedschaften in Kammern und Verbänden tragen wir dazu bei, dass wir jederzeit über die neuesten rechtlichen Vorgaben informiert bleiben

 

Unser Beitrag für Ihre Nachhaltigkeitsleistung:

Ihnen als unseren Kunden und Auftraggebern sichern wir durch die langlebige Konstruktion von Dächern und Abdichtungen die nachhaltige Nutzung Ihrer Investition. Dies ermöglicht gleichzeitig einen sinnvollen und schonenden Umgang mit Ressourcen.

Energetische Verbesserungen und ein ressourcenschonender Einsatz von Baustoffen sind Kernthemen unserer Planungsleistung. Die Nutzung der Dachfläche als ökologischer Lebensraum sowie der Einsatz von erneuerbaren Energien (Photovoltaik) werden objektbezogen betrachtet.

Nach Rücksprache / Absprache / Bei Bedarf ermitteln wir für Sie alternative Konstruktionsvarianten, um die klimafreundlichere bzw. energetisch sinnvollere Varianten bewerten zu können. Auch eine Überprüfung hinsichtlich der Einhaltung von ESG-Kriterien (Klimaschutz) kann erfolgen. Sprechen Sie uns gerne an, wie wir für Sie nachhaltig tätig werden können! 

Was können wir
für Sie tun?

Sie möchten mehr über Fachplanung Dach erfahren oder
wünschen eine persönliche Beratung?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

+49 6041 96 97 006

Nachricht schreiben

Mitglied im deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V.
Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.
Dachdeckermeister / Klempnermeister / Zimmerermeister / Betriebswirt des Handwerks
Energieberater im Handwerk SiGeKo nach RAB 30 A + B / Bauvorlageberechtigung gemäß HBO § 49