Im Herzen von Frankfurt am Main stand das nächste Projekt an – „An der Welle“, ein imposantes, mehrgeschossiges Bürogebäude, das aus verschiedenen Gebäudeteilen und einer gemeinsamen Tiefgarage besteht. Als Sondereinbau in der Gebäudeklasse 5 eingeordnet, war hier ein Teilabschnitt des Dachs instand zu setzen.
In einer effizienten Bauzeit von 12 Wochen mit einem Kostenvolumen von 1,4 Millionen Euro gingen wir ans Werk. Die bestehende Dachhaut, inklusive Folienabdichtung, Schutzlagen, Wärmedämmung und der extensiven Dachbegrünung, wurde entfernt, um die Grundlage für die Sanierungsarbeiten zu schaffen. Ebenso wurden der Terrassenbelag und das Geländer demontiert und nach Beendigung der Arbeiten wieder fachgerecht montiert.
Besondere Aufmerksamkeit galt der Unterkonstruktion des Dachs. Die Rohdecke der Flachdächer besteht aus Beton mit einer gefällegebenden Schicht aus Magerbeton, die ein konstruktives Gefälle aufweist. Aufgrund von Alter und Fehlern in der Abdichtung waren immer wieder Einregenstellen aufgetreten, die im Zuge der Sanierung behoben wurden.
Zusätzlich mussten die Lamellenverkleidungen der Dachaufbauten demontiert und nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen wieder angebracht werden.
Mit Präzision und Effizienz führten wir die Arbeiten durch und trugen dazu bei, dass „An der Welle“ wieder in vollem Glanz erstrahlt, sicher vor den Elementen und bereit für die kommenden Jahre im pulsierenden Frankfurt am Main.